Die sichtbaren Malereien sind das Werk von Wandermönchen, wohl am Ende des 15. Jahrhunderts. Sie wurden später übertüncht, erst zu Beginn dieses Jahrhunderts wiederentdeckt und 1913/14 restauriert.
Dabei muss bedacht werden, dass zu dieser Zeit, als die Malereien entstanden, nur wenige Menschen lesen konnten. Die meisten konnten also die Bibel nicht selbst lesen. Sie waren auf Schriftlesungen angewiesen. Um ihnen wichtige Aussagen der Bibel und Ereignisse aus der Geschichte der Kirche einzuprägen, entstanden die Malereien.
Die gesamte Kirche ist – wie angenommen wird –mit Malereien versehen. Aus optischen Gründen sind heute die Malereien nur zum Teil sichtbar.
Durch Fotografien der Malereien wollen wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Kirche zu Scholen geben, die Sie auf den nächsten Seiten anschauen können, wobei der Eindruck in Natura wesentlich schöner ist.